Alexandre Fauchère
Tragwerke:
Unser Projektvorschlag ist auch tragwerkstechnisch fertig konzipiert und durchdacht. Durchgehend über alle Geschosse angeordnete Stützen und Wände sorgen für eine kostengünstige und SNBS-gerechte, weil ressourcenschonende Abtragung der vertikalen und horizontalen Lasten. Beiden Bauten können auf dem anstehenden Boden flach fundiert werden. Die erdberührten Bereiche werden in wasserdichtem Stahlbeton (weiss-gelbe Wanne, SNBS-gerecht: Recyclingbeton) erstellt. Überirdisch kommt Holzbau (SNBS-gerecht: erneuerbarer Baustoff, Vollholz oder leimarm gedübelte Bauteile) zur Anwendung.
Oberstufenschulhaus:
Die Geschossdecken werden mit Brettstapelelementen ausgeführt (leimarm gedübelt), welche Holzbalken und -stützen (Vollholz) aufliegen. Für die grösseren Spannweiten der Klassenzimmer werden gegenüber Holzbalken effizienter Stahlträger verwendet. Der Brandschutzwiderstand kann über Holzopferschichten und einer Brandschutzbeschichtung oder -verkleidung der Stahlträger sichergestellt werden. Das durch Wind und Erdbeben stärker beanspruchte, weil höhere Oberstufenschulhaus macht sich die steife Kiste der darunterliegenden Tiefgarage zu nutzen. Die horizontalen Einwirkungen werden über aus der Tiefgarage hochgezogene Wände in Stahlbeton bewerkstelligt.
Kindergarten:
Das Dach und die Geschossdecken werden als Balkendecken ausgeführt. Dabei können auch für die Zwischendecken mit Brandschutzanforderungen die Balken dank zusätzlicher Opferschichten sichtbar bleiben. Die Aussteifung erfolgt über innenliegende Brettsperrholz (CLT) Kerne.
Wettbewerbsunterstützung Tragwerke