Phyllōm – Spannungsfeld zwischen Natur und gebauter Umwelt
Phyllōm – Spannungsfeld zwischen Natur und gebauter Umwelt

Phyllōm – Spannungsfeld zwischen Natur und gebauter Umwelt

Länderpavillon Luxemburg, Floriade 2022, Almere, Holland

Jörg Habenberger

Aus einem offenen Wettbewerb für den Länderpavillon von Luxemburg für die Floriade 2022 in Almere, Holland, ist das Büro Schürmann + Witry Architekten als Sieger hervorgegangen. Die Skulptur ist dort bis zum 9. Oktober 2022 zu sehen.

Das Dach widerspiegelt ein in architektonische Form übersetztes, riesiges Blatt – Phyllom -, und der rote Mast das industrielle Erbe Luxemburgs und seine Bedeutung in der Stahlproduktion. Damit wird das Spannungsfeld zwischen Natur und gebauter Umwelt verdeutlicht.

Der Stahlbau kann vollständig abgebaut werden und wird auf der LUGA - Luxembourg Urban Garden 2025 in Luxemburg-Stadt wieder zu sehen sein. Der Stahlbau wurde von der Nüssli (Schweiz) AG realisiert. SEFORB war für die Fundation verantwortlich, wobei die Aufschüttungen am Meer mit den sehr nachgiebigen Bodenschichten und die hohen Windlasten eine besondere Herausforderung darstellten.

Bildmaterial: Luuk Kramer

Bauherrschaft
LUGA Luxembourg Urban Garden, Luxembourg
Architekt
Schürmann + Witry Architekten KlG, Zürich
Fachplaner

Nüssli (Schweiz) AG, Hüttwilen

SEFORB s.à r.l., Uster

Unternehmer

Nüssli (Schweiz) AG, Hüttwilen

Realisierung
2022
Unsere Leistungen

Prüfstatik Fundation

Das Material
Stahl & Glas, Stahlbeton
Das Bauwerk
Geotechnik
Die Rolle
Projektingenieure
Die Person
J. Habenberger

Zurück zur Übersicht